Gespeichert von freundeskreis am/um 16. Januar 2021 - 12:46
Der weitere Verfall der Brühlschen Scheune ist gestoppt.
Der Freistaat Sachsen hat veranlasst, dass dieses historische Gebäude im Nordosten des Schlossgeländes gesichert und erhalten wird.
Die Arbeiten haben bereits begonnen und sollen im Februar 2021 abgeschlossen sein.
Lesen Sie dazu den Beitrag der OAZ vom 11. Januar 2021:
Gespeichert von freundeskreis am/um 29. Dezember 2020 - 20:00
Gespeichert von freundeskreis am/um 18. November 2020 - 17:37
Lesen Sie dazu den Artikel
Schatzkammern der Museen
Wie die Arbeit der Museen in ihren Depots aussieht
von Sandra Meyer, Mareike Wiemann, Birgit Fritz und Katrin Schlenstedt, MDR KULTUR
Stand: 16. November 2020, 04:00 Uhr
unter:
https://www.mdr.de/kultur/themen/museen-depot-mitteldeutschland-lage100....
Dort finden Sie u.a. folgende Aussagen zur Perspektive des Schlosses Hubertusburg:
Gespeichert von freundeskreis am/um 5. November 2020 - 8:49
Veranstaltungs-Vorhaben des Freundeskreises Schloss Hubertusburg e.V.
für den letzten Monat des Jahres 2020 und für das Jahr 2021 sind geplant; eine aktuelle und offizielle Mitteilung dazu erfolgt
ausschließlich kurzfristig gemäß der aktuellen Pandemie-Situation
- hier auf unserer Website,
- in Presse-Veröffentlichungen,
- bei Anfrage an M. Lotzmann, telefonisch 0157 - 7716 7914, e-mail koenigliche.jagdresidenz@gmail.com
Gespeichert von freundeskreis am/um 26. Oktober 2020 - 8:44
PRESSEMITTEILUNG
"Places of Peace Route" wurde mit dem 2. PLANETIER WORLD GATHERING Preis ausgezeichnet
Das Projekt "Places of Peace Route", das Teil des größeren Projekts der Assoziation Europäischen Netzwerks Places of Peace ist, gewann den 2. Preis in der Kategorie NGO/Vereinigungen während der Veranstaltung "Planetiers World Gathering", die am vergangenen Freitag, 22. Oktober, in der Stadt Lissabon stattfand.
Die Organisation "Planetiers" richtet ihre Aktivitäten auf die Nachhaltigkeit unseres Planeten aus und integriert dabei sehr unterschiedliche Themen, darunter "Kultur für den Frieden". Der Friedensnobelpreisträger von 2007, Mohan Munasinghe, war einer der Hauptredner dieser Veranstaltung.
Gespeichert von freundeskreis am/um 4. Oktober 2020 - 12:06
Am 2. Oktober 2020 fand die Jahres-Mitgliederversammlung und die Wahl des künftigen Vorstands statt.
Nach dem Bericht des Vorsitzenden und der Finanzabrechnung des Kassierer wurde der Vorstand für seine Arbeit im Jahre 2019 entlastet.
Dr. Sybille Hofmann und Ulf Müller standen leider für die Neuwahl nicht mehr zur Verfügung. Neben den übrigen bisherigen Vorstandsmitgliedern Joachim Balling, Wolfgang Köhler und Martina Lotzmann wurden vom Versammlungsleiter Wolfang Köhler auch die beiden Wermsdorfer Unternehmer Jan Lindner und Olav Praetsch als Kandidaten für den neuen Vorstand nominiert.
Alle fünf Kandidaten erhielten die Zustimmung der anwesenden Vereinsmitglieder und wurden somit in den neuen Vorstand gewählt. Die konstituierende Sitzung findet später statt. Dann wird auch die Funktionsverteilung im neuen Vereinsvorstand bekannt gegeben.
Seiten